Zu Ihrer Information
Wenn Sie diesen Button anklicken, werden persönliche Daten an Facebook übertragen. Sind Sie damit einverstanden?
Vieles bleibt wie gewohnt, einiges ändert sich – so das Motto dieses Projektjahres. Die ZukunftsBande EmscherLippe des Projektjahres 2020/21 startet in kleinerer Besetzung. Durch Corona sind große Gruppen inklusive des gebotenen Mindestabstands schwierig zu gestalten, deshalb wird die ZukunftsBande zahlenmäßig etwas kleiner.
Der Start der ZukunftsBande ist dieses Jahr im November mit Auftakttraining für alle teilnehmenden Auszubildenden, Berufseinsteiger*innen und Studierende. Die Eröffnungsveranstaltungen an den Schulen folgen in kleinen Gruppen im Laufe des Novembers. So, dass alle ZukunftsBanden vor der Adventszeit in einen guten Arbeitsrhythmus gefunden haben.
Der Kern der ZukunftsBande besteht aus dem direkten Austausch zwischen Schüler*innen und Auszubildenden oder auch dem Austausch innerhalb der Gruppe von Auszubildende (in den Trainings), sowie der Austausch zwischen Schüler*innen in Schülerworkshops.
Einige Großgruppenformate müssen in diesem Jahr bedingt durch Corona weichen aber die kleinen Formate, in denen Mindestabstand und Hygieneregeln eingehalten werden können, finden statt.